Zum Inhalt springen
Recht am Bild
  • Fotorecht
  • Urheberrecht
  • Medien- & Presserecht
  • Kontakt

Fotorecht

Kündigung wegen Patientenfotos bei Facebook unwirksam

20. Juli 20169. Juli 2014 von Juliane Böcken

Die außerordentliche und ordentliche Kündigung einer Kinderkrankenpflegerin wegen unerlaubter Veröffentlichung von Patientenfotos auf ihrem Facebook-Auftritt ist unverhältnismäßig.

Schreibe einen Kommentar

Ein Mieterfest als zeitgeschichtliches Ereignis

20. Juli 201618. Juni 2014 von Rechtsanwalt Florian Wagenknecht

Auch nur lokale oder regionale Veranstaltungen können in den Bereich der Zeitgeschichte fallen. Oma, Tochter und Enkelin können deswegen nicht zwingend Schadensersatz für ein „Fütterungsbild“ verlangen.

Schreibe einen Kommentar

McDonalds Taiwan stellt Bilder eines deutschen Fotografen nach – Update

19. Dezember 201611. Juni 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Der Fotograf Jan von Holleben ist schockiert über die derzeitige Werbeaktion von McDonalds Taiwan. Dort finden sich Bilder die seinen eigenen zum Verwechseln ähnlich sehen.

4 Kommentare

Intime Bilder des Partners sind nach Ende einer Beziehung zu löschen

8. Juni 202222. Mai 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Intime Bilder und entsprechende Videoaufnahmen sind nach Beziehungsende auf Wunsch der abgebildeten Person zu löschen.

Schreibe einen Kommentar

Keine Geldentschädigung bei Veröffentlichung von Bikini-Bildern

8. August 201621. Mai 2014 von Rechtsanwalt Florian Wagenknecht

Wird eine mit Bikini bekleidete Frau zufällig neben einem Prominenten gezeigt, stellt dies eine Persönlichkeitsrechtsverletzung dar, die zu unterlassen ist.

Schreibe einen Kommentar

Veröffentlichung von Patientenfoto rechtfertigt keine fristlose Kündigung

9. August 201616. Mai 2014 von Sarah Schletter

Dass das Veröffentlichen von Fotos zu einer fristlosen Kündigung führen kann, ist bekannt. Im Fall einer Pflegerin, die Fotos von einem Baby auf Facebook postete, war das Gericht jedoch anderer Ansicht.

Schreibe einen Kommentar

Hessische Polizei erweitert Einsatzgebiet der Body-Cams

11. August 20165. Mai 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Nach einem erfolgreichen Modellversuch in Frankfurt am Main, sollen nun auch Polizisten in Wiesbaden und Offenbach zu ihrem eigenen Schutz mit Schulterkameras ausgerüstet werden.

Schreibe einen Kommentar

Strafverschärfung für Nacktbilder geplant?

15. August 201614. April 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Justizminister Maas hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, nach dem bloßstellende Nacktaufnahmen verboten werden sollen. Damit soll ein effektiveres Vorgehen u.a. gegen Kinderpornografie ermöglicht werden.

Ein Kommentar

Kein Schadensersatz für Vater des Schützen von Winnenden

16. August 20164. April 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Nach dem OLG Stuttgart überwiegt das Informationsinteresse der Öffentlichkeit an der trotz Verpixelung erkennbaren Abbildung des Vaters des Schützen von Winnenden und lehnt eine Geldentschädigung ab.

Schreibe einen Kommentar

USA: $385.000 Schadensersatz wegen Rache-Porno

19. August 201625. März 2014 von Sarah Schletter

Im US-Bundesstaat Ohio verurteilte ein Gericht die Betreiber der Seite „You got postet“ zu einer Schadensersatzzahlung i.H.v. umgerechnet rund 279.000 Euro wegen Veröffentlichung  pornographischer Aufnahmen einer Minderjährigen.

Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite10 Seite11 Seite12 … Seite33 Weiter →

Sie haben Fragen?

Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.de

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  1. Bert Steffens zu Kennzeichnende Merkmale können Person erkennbar machen14. Mai 2025
  2. Abgemahnt. :( – St. Pauli POP Blog zu Der Irrglaube über Gruppenfotos12. Mai 2025
  3. Rechtsanwalt Florian Wagenknecht zu Fotografieren und Veröffentlichen von Autokennzeichen – was ist erlaubt?6. Mai 2025
  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

BGH verweist an EuGH: Sind Landkarten Datenbanken?

Unterlassungserklärung durch Anwalt nur mit Vollmacht gültig

GEMA vs. YouTube 2.0: Der Streit geht vor dem OLG Hamburg weiter

Geldentschädigung für ungenehmigte Foto-Veröffentlichung einer Striptease-Tänzerin

LG Stuttgart: Daimler unterliegt SWR trotz illegaler Bildmaterial-Beschaffung

Über uns

  • Kontakt
  • Aktivitäten
  • Dennis Tölle
  • Florian Wagenknecht
  • Freie Autoren

Service

  • Recht am Bild – Das Buch
  • Fotorecht Basics
  • Fotorechts-Führerschein
  • Urteilsdatenbank
  • rechtambild.de Podcast

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 Recht am Bild
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Datenschutzerklärung Impressum