Zum Inhalt springen
Recht am Bild
  • Fotorecht
  • Urheberrecht
  • Medien- & Presserecht
  • Kontakt

Fotorecht

MFM-Empfehlungen bei Berufsfotografen in voller Höhe anwendbar

19. August 201618. März 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Das OLG Hamm hat die grundsätzliche Anwendung der MFM-Honorarempfehlungen als Ausgangspunkt für die Berechnung des Schadensersatzes im Falle unberechtigter Bildnutzungen im Internet bestätigt.

2 Kommentare

Veröffentlichung von Fotos zur Identifikation

12. Mai 201626. Februar 2014 von Juliane Böcken

Ein Bordellbesucher sollte ein notarielles Schuldanerkenntnis unterschreiben. Ihm wurde gedroht, andernfalls sein Foto im Internet weiter zu veröffentlichen. Ein solches Schuldanerkenntnis ist mangels Erlaubnis zur Veröffentlichung anfechtbar.

Schreibe einen Kommentar

Kameraüberwachung in Fitnessstudio unzulässig

22. November 202124. Februar 2014 von Sarah Schletter

Ein Fitnessstudio sah in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, Teilbereiche der Anlage per Video zu überwachen und im Einzelfall Aufnahmen zu speichern. Das Landgericht Koblenz schob diesem Vorgehen nun einen Riegel vor.

Schreibe einen Kommentar

Urteil: Intimfotos auf Privat-PC sind nach Widerruf zu löschen

12. Mai 20163. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Wie das LG Koblenz entschied, führt ein wirksamer Widerruf der abgebildeten Person dazu, dass der Fotograf nicht mehr über die Bilder verfügen darf – und sie somit löschen muss.

10 Kommentare

Aktuelle Übersicht zur Höhe des Schadensersatzes beim Fotoklau

12. Mai 201622. Januar 2014 von Sarah Schletter

Dass die Verwendung von fremden, urheberrechtlich geschützten Fotos zu einem Schadensersatzanspruch führen kann, sollte allgemein bekannt sein. Hinsichtlich der Höhe gibt es jedoch unterschiedliche Auffassungen, wie folgende Übersicht zeigt.

7 Kommentare

Bundesgerichtshof: „Klingel-Cam“ zulässig

22. November 202117. Januar 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Wer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft eine Kamera zur Identifizierung klingelnder Gäste anbringt, verletzt nicht das Persönlichkeitsrecht der anderen Wohnungseigentümer.

9 Kommentare

Kennzeichnende Merkmale können Person erkennbar machen

6. September 20168. Januar 2014 von Juliane Böcken

Gesichtszüge und Äußeres sind nicht allein entscheidend: Auch kennzeichnende Einzelheiten können prominente Person erkennbar machen.

4 Kommentare

LG Köln untersagt Nutzung von sechs Sofa-Motiven

23. März 201620. Dezember 2013 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Die Klage des Fotografen Horst Wackerbarth gegen die Stadtwerke Bonn wegen deren „Blue Couch“-Kampagne hat nur teilweise Erfolg. Sechs von 400 Bildern dürfen die Stadtwerke nun nicht mehr nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Fotonutzung im Rahmen von Vorträgen und Präsentationen

20. März 202018. Dezember 2013 von Sarah Schletter

Bei der Präsentation von Vorträgen werden gerne Fotos zur Ausschmückung verwendet. Dass dies hohe Abmahnkosten mit sich ziehen kann, ist vielen nicht bewusst.

6 Kommentare

rechtambild.de verlost Jahresabonnement der ProfiFoto

7. September 201616. Dezember 2013 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Pünktlich zum Weihnachtsfest starten wir eine Verlosung und möchten uns damit bei unseren treuen Lesern für ein weiteres erfolgreiches Jahr bedanken.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite11 Seite12 Seite13 … Seite33 Weiter →

Sie haben Fragen?

Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.de

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  1. Bert Steffens zu Kennzeichnende Merkmale können Person erkennbar machen14. Mai 2025
  2. Abgemahnt. :( – St. Pauli POP Blog zu Der Irrglaube über Gruppenfotos12. Mai 2025
  3. Rechtsanwalt Florian Wagenknecht zu Fotografieren und Veröffentlichen von Autokennzeichen – was ist erlaubt?6. Mai 2025
  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Videoüberwachung zulässig wenn alle Mietparteien einverstanden sind

Vorschaubilder, Facebook und Abmahnungen – Der Social Media Fahrplan

Schadensersatzzuspruch für Verstoß gegen Namensnennungsrecht

Facebook: Bild gelöscht – aber weiterhin zugänglich

Urteil zur Bildberichterstattung von Prominenten und deren Kindern

Über uns

  • Kontakt
  • Aktivitäten
  • Dennis Tölle
  • Florian Wagenknecht
  • Freie Autoren

Service

  • Recht am Bild – Das Buch
  • Fotorecht Basics
  • Fotorechts-Führerschein
  • Urteilsdatenbank
  • rechtambild.de Podcast

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 Recht am Bild
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Datenschutzerklärung Impressum