Suche
Zuletzt kommentiert
UrheberrechtJäger der Erlkönige – eine rechtliche Betrachtung [7]
FotorechtAktionskunst versus Persönlichkeitsrecht [1]
PersönlichkeitsrechtDas Recht am eigenen Bild [359]
FotorechtAuch für Oldtimer gilt: Kein Recht am Bild der eigenen Sache [4]
GrundlagenDer Schutz von Screenshots und Benutzeroberflächen [199]
Sie haben Fragen?
Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.derechtambild.de im TV
-
Newsletter abonnieren
Urteilsdatenbank
Die Urteilsdatenbank soll eine Recherchemöglichkeit für Rechtsprechung mit urheberrechtlich-fotografischem Bezug bieten. Das Angebot ist derzeit noch im Aufbau. Es werden laufend weitere Urteile ergänzt, jedoch erhebt die Datenbank keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Falls Ihnen ein wichtiges Urteil fehlt, senden Sie doch bitte eine kurze eMail mit der Angabe des Urteils an info@rechtambild.de. Gerne wird es dann eingepflegt.
[wp-custom-fields-search]
Urteile
- BGH: Marlene Dietrich
- AG Leipzig: Der Fall kino.to
- BGH: marions-kochbuch.de
- LG Hamburg: Unbefugte werbliche Nutzung von Hochzeitsfotos greift in das Recht am eigenen Bild ein
- LG Köln: Zur Zulässigkeit der Abbildung von Häusern, Straßen und Plätzen im Internet
- OLG Celle: Zur Reichweite der Kunst- und Meinungsfreiheit
- OLG Hamburg: Keine Persönlichkeitsrechtsverletzung durch redaktionelle Berichterstattung
- LG Köln, Urteil vom 17. Juli 2013, Az.: 28 O 695/11
- LG Hamburg: Verletzung des Rechts am eigenen Bild
- OLG Jena: Zu den Voraussetzungen des Geldentschädigungsanspruchs