Suche
Zuletzt kommentiert
UrheberrechtJäger der Erlkönige – eine rechtliche Betrachtung [7]
FotorechtAktionskunst versus Persönlichkeitsrecht [1]
PersönlichkeitsrechtDas Recht am eigenen Bild [359]
FotorechtAuch für Oldtimer gilt: Kein Recht am Bild der eigenen Sache [4]
GrundlagenDer Schutz von Screenshots und Benutzeroberflächen [199]
Sie haben Fragen?
Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.derechtambild.de im TV
-
Newsletter abonnieren
Rubrik Urheberrecht

Urheberrecht
Plagiatsvorwurf gegen Aufklärungskampagne „One Girl, One Cup“
Urheberrecht
Gewerbliche Urheberrechtsverletzung: Unterlassungsstreitwert zwischen 5.000 – 7.000 € je Bild

Das OLG Frankfurt a.M. sieht in einem aktuellen Beschluss den Unterlassungsstreitwert in einer Spannbreite zwischen 5.000 – 7.000 € je Bild.
Urheberrecht
BGH: Lichtbildschutz für Fotografien gemeinfreier Werke

Der BGH hat im Wikimedia-Streit einen Lichtbildschutz für Fotografien von (gemeinfreien) Gemälden bestätigt.
Urheberrecht
Creative Commons: Kein Schadensersatz bei fehlendem Wikimedia-Link

Missachtung von Creative Commons Lizenzbedingungen: Das Fehlen eines geforderten Wikimedia-Links führt noch nicht zu einem Schadensersatzanspruch.
Urheberrecht
Unlizenzierte Veröffentlichung eines Fotos im Intranet unzulässig

Die unlizenzierte Veröffentlichung eines urheberrechtlich geschützten Fotos im Intranet stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar und ist unzulässig.
Urheberrecht
Der Streit um das Affen-Selfie – Nun beansprucht Peta Urheberrecht [Update]

Das Selfie das Affen Naruto kennt so ziemlich jeder. Doch bei wem liegt das Urheberrecht? Neben dem Fotografen kämpft nun auch Peta darum.
Rechtsprechung
§ 104a UrhG – Gewerbliche Tätigkeit setzt keine Gewinnerzielungsabsicht voraus

AG München: Die für die örtliche Zuständigkeit (§ 104a UrhG) vorausgesetzte gewerbliche Tätigkeit verlangt keine Gewinnerzielungsabsicht.
Urheberrecht
Wikimedia-Streit um gemeinfreie Werke geht in die nächste Instanz

Privatem Fotografen wurde die Veröffentlichung von Fotos von gemeinfreien Bildern auf Wikimedia untersagt. Nun geht der Streit bis zum BGH.
Urheberrecht
Buchhändler haftet – Persönlichkeitsverletzungen in verkauften Werken

OLG Hamburg: Online-Buchhändler haften für Persönlichkeitsverletzungen in den von ihm veräußerten Werken. Keine Privilegierung als Buchhändler.
Urheberrecht
Neue Google-Bildersuche: Anzeige der Bilder in voller Größe

Google ändert seine Bildersuche nun auch in Deutschland. Google zeigt ab sofort nicht nur Thumbnails, sondern alle Bilder in Originalgröße an.