Artikel-Informationen
Suche
Zuletzt kommentiert
UrheberrechtJäger der Erlkönige – eine rechtliche Betrachtung [7]
FotorechtAktionskunst versus Persönlichkeitsrecht [1]
PersönlichkeitsrechtDas Recht am eigenen Bild [359]
FotorechtAuch für Oldtimer gilt: Kein Recht am Bild der eigenen Sache [4]
GrundlagenDer Schutz von Screenshots und Benutzeroberflächen [199]
Sie haben Fragen?
Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.derechtambild.de im TV
-
Newsletter abonnieren
Fotorecht
Recht am Bild – Das Buch (2. Auflage)

Nachdem sich Rechtsprechung und Gesetzeslage in den letzten Jahren in einigen Bereichen des Fotorechts (weiter)entwickelt haben, war es an der Zeit unser Buch “Recht am Bild: Wegweiser zum Fotorecht für Fotografen und Kreative” zum Thema Fotorecht auf den aktuellen Stand zu bringen.
Knapp 100 Seiten neue Themen
Dies haben wir nun getan und das Buch ist unter bekanntem Namen aber frischem Design ab sofort im Buchhandel erhältlich. Wir haben die Gelegenheit genutzt um noch knapp 100 Seiten mehr mit neuen Themen in das Werk aufzunehmen.
Die zahlreichen positiven und konstruktiven Rückmeldungen zur ersten Auflage haben wir selbstverständlich genutzt, um das Buch für den Praktiker noch eingänglicher zu machen. So haben wir beispielsweise die Merksätze umfangreich ergänzt, einige kurze Checklisten erarbeitet und die bisherigen Themen und Musterverträge auch auf den Praxisbezug hin überarbeitet.

Recht am Bild: Wegweiser zum Fotorecht für Fotografen und Kreative (ISBN: 978-3864903106)
Um einen Eindruck über die Inhalte der 2. Auflage zu bekommen, stellen wir hier das Inhaltsverzeichnis und eine kleine Leseprobe zum Download bereit:
Neuerungen der zweiten Auflage:
- Drohnenfotografie
- Persönlichkeitsrecht im Arbeitsverhältnis
- Fotos in der Cloud
- Durchsetzung von Ansprüchen
- Hinweise zur Nutzung von Marken und Designs
- rechtlichen Besonderheiten in Österreich und der Schweiz
- Checklisten für die Praxis
- noch mehr praxisnahe Einzelfälle
Das Buch ist als Hardcover (404 Seiten) und als eBook verfügbar und kann über die üblichen Bezugsquellen, u. a. auch über Amazon (Partnerlink) bezogen werden.
Wir hoffen, Euch gefällt das Buch ebenso wie uns. Haltet Euch dann mit dem Retweeten, Liken und Teilen nicht zurück :-)
Für Wünsche oder Anregungen zu Themen, die in der nächsten Auflage nicht fehlen dürfen, sind wir natürlich wie immer offen. Teilt sie uns einfach mit: info@rechtambild.de
3 Kommentare