Zum Inhalt springen
Recht am Bild
  • Fotorecht
  • Urheberrecht
  • Medien- & Presserecht
  • Kontakt

Avatar-FotoRechtsanwalt Dennis Tölle

Dennis Tölle ist Partner der Kanzlei Tölle Wagenknecht. Er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und in diesen Bereichen sowie dem gewerblichen Rechtsschutz tätig. Er begleitet kleine und mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung von Markenstrategien sowie des rechtskonformen Außenauftritts. Unternehmen und Privatpersonen steht er bei Fragen zum Persönlichkeits- und Äußerungsrecht zur Seite. Dennis Tölle ist Gründer und Chefredakteur des Magazins rechtambild.de und Mitautor der Bücher „Recht am Bild: Wegweiser zum Fotorecht für Fotografen und Kreative“ (2. Auflage) und „Datenschutz in der KiTa – Grundlagen und Erläuterungen für den Umgang mit Daten“ sowie Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Südwestfalen.

Foto-Veröffentlichung: Keine Geldentschädigung für Helene Fischer

18. Mai 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Geldentschädigung Helene Fischer

Veröffentlichung eines Helene Fischer-Fotos mit Berichterstattung stellt eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts dar – dennoch keine Geldentschädigung.

Schreibe einen Kommentar

Polizei testet Bodycams jetzt auch in NRW

22. November 202124. April 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Polizei Bodycam

Nach Hessen möchte nun auch die Polizei NRW Bodycams einsetzen. Eine Pilotstudie startet ab Mai in Düsseldorf, Duisburg, Köln, Wuppertal und Kreis Siegen.

Schreibe einen Kommentar

Kein Schmerzensgeld nach Veröffentlichung von Nacktfoto

20. April 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Nacktfoto Schmerzensgeld

Ein Fotograf hatte ein Nacktfoto einer 17-Jährigen gemacht. Das Bild darf nun nicht weiter verbreitet werden, ein „Schmerzensgeld“ gibt es allerdings nicht.

Schreibe einen Kommentar

Drohnenverordnung: Kritik des Modellfliegerverbandes wird beachtet

22. November 20216. April 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Drohnenverordnung Kritik

Nach Kritik des DMFV: Der geplanten Verordnung für Drohnen wird nur mit Auflage zugestimmt, die maximale Flughöhe nicht pauschal auf 100 Meter zu beschränken.

2 Kommentare

Buchhändler haftet – Persönlichkeitsverletzungen in verkauften Werken

16. März 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Buchhändler Persönlichkeitsrechtsverletzung

OLG Hamburg: Online-Buchhändler haften für Persönlichkeitsverletzungen in den von ihm veräußerten Werken. Keine Privilegierung als Buchhändler.

Schreibe einen Kommentar

Neue Google-Bildersuche: Anzeige der Bilder in voller Größe

12. August 201921. Februar 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Neue Google Bildersuche

Google ändert seine Bildersuche nun auch in Deutschland. Google zeigt ab sofort nicht nur Thumbnails, sondern alle Bilder in Originalgröße an.

Schreibe einen Kommentar

Identifizierende Berichterstattung in AStA-Zeitung über „Pick-Up-Artist“

7. Februar 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Identifizierende Berichterstattung

Auch für den AStA der Uni Frankfurt gelten keine Sonderregeln bezüglich der Berichterstattung. Die Anprangerung eines einzelnen Studenten ist unzulässig.

Schreibe einen Kommentar

Unterlassung der Bildnisanfertigung: Negative Zukunftsprognose ausreichend

2. Februar 201726. Januar 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Unterlassung Fotos Nachweis

Ist aufgrund vergangener Rechtsgutsverletzungen auch mit künftigen zu rechnen, rechtfertigt dies die Unterlassungsverpflichtung der Anfertigung von Bildnissen.

Schreibe einen Kommentar

Schadensersatz in der Steuerklärung

16. August 2016 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Schadensersatz Steuererklärung

Ein Lizenzschaden stellt nach Auffassung des FG Sachsen ertragsteuerlich Betriebseinnahme und umsatzsteuerlich einen nicht steuerbaren Schadensersatz dar.

Schreibe einen Kommentar

(Keine) Persönlichkeitsrechtsverletzung von AfD-Mitglied Höcke

6. Juli 2016 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Persönlichkeitsrechtsverletzung Höcke

Die Veröffentlichung eines Fotos in einschlägiger Pose durch die taz verletzt die Persönlichkeitsrechte vom AfD-Fraktionsvorsitzenden Höcke nicht.

Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite48 Weiter →

Sie haben Fragen?

Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.de

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  1. Bert Steffens zu Kennzeichnende Merkmale können Person erkennbar machen14. Mai 2025
  2. Abgemahnt. :( – St. Pauli POP Blog zu Der Irrglaube über Gruppenfotos12. Mai 2025
  3. Rechtsanwalt Florian Wagenknecht zu Fotografieren und Veröffentlichen von Autokennzeichen – was ist erlaubt?6. Mai 2025
  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Bildnutzung nach Ablauf der befristeten Lizenz ist schuldlos

Werbevideos mit Einbeziehung von Arbeitnehmern einwilligungsbedürftig

Ist das Kunst oder kann das weg? – Ein Geburtstagszug zieht seine Kreise

GEMA vs. YouTube 2.0: Der Streit geht vor dem OLG Hamburg weiter

YouTube lässt Nutzer Gesichter in Videos unkenntlich machen

Über uns

  • Kontakt
  • Aktivitäten
  • Dennis Tölle
  • Florian Wagenknecht
  • Freie Autoren

Service

  • Recht am Bild – Das Buch
  • Fotorecht Basics
  • Fotorechts-Führerschein
  • Urteilsdatenbank
  • rechtambild.de Podcast

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 Recht am Bild
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Datenschutzerklärung Impressum