Zum Inhalt springen
Recht am Bild
  • Fotorecht
  • Urheberrecht
  • Medien- & Presserecht
  • Kontakt

Über den Tellerrand

Berliner Projekt zur Gesichtserkennung „verliert“ Fotos

13. Februar 202412. März 2020 von Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Überwachung Arbeitsplatz

Am Berliner Bahnhof Südkreuz haben ab 2017 ein Jahr lang 300 Freiwillige an einem Pilotprojekt zur automatischen Gesichtserkennung teilgenommen. Zumindest von zweien der Teilnehmer sind Fotos aus diesem Projekt abhandengekommen – und bei der Tagesschau gelandet.

Schreibe einen Kommentar

Googles Street-View-Autos kehren nach Deutschland zurück

25. November 20196. Dezember 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Street View Auto

Nachdem Google 2010 seine Street-View-Autos stoppte, kehren sie nun zurück. Allerdings nur, um Google Maps ein Update zu verpassen.

Schreibe einen Kommentar

Schadensersatz in der Steuerklärung

16. August 2016 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Schadensersatz Steuererklärung

Ein Lizenzschaden stellt nach Auffassung des FG Sachsen ertragsteuerlich Betriebseinnahme und umsatzsteuerlich einen nicht steuerbaren Schadensersatz dar.

Schreibe einen Kommentar

Die TOP-10 Beiträge des Jahres 2015

12. November 201929. Dezember 2015 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Top-10 Beiträge

Den meistgelesenen Beiträgen des Jahres 2015 wollen wir zum Ende des Jahres noch einmal besondere Aufmerksamkeit widmen.

Schreibe einen Kommentar

Videoüberwachung eines privaten Grundstücks

8. Dezember 2015 von Juliane Böcken

Die Videoüberwachung eines Grundstücks und Teile des Gehwegs zum Schutz des Eigentums kann das Persönlichkeitsrecht der Nachbarn und Passanten überwiegen.

2 Kommentare

Risiken bei der Nutzung von „Younow“

18. März 2015 von Jennifer Eggenkämper

Nur wenige wissen: Bei der Nutzung des vor allem bei Jugendlichen beliebten Livestreamportals „Younow“ können zahlreiche Rechte anderer verletzt werden.

Ein Kommentar

Die Molkerei Ehrmann kämpft für ihren Werbeslogan

25. Februar 2015 von Kristina Bairova

BGH erklärt den umstrittenen Werbeslogan von „Monsterbacke“ für zulässig, die Produktverpackung muss jedoch nähere Inhaltshinweise enthalten

Schreibe einen Kommentar

BAG: Arbeitnehmer-Überwachung durch Detektiv unzulässig

21. November 202123. Februar 2015 von Vivian Korneh

Das Bundesarbeitsgericht bestätigt, dass die heimliche Überwachung eines Arbeitnehmers dessen Persönlichkeitsrecht verletzt. Konsequenz für den Arbeitgeber war eine Schmerzensgeldzahlung in Höhe von 1.000€.

Schreibe einen Kommentar

Kurzhinweis: Die Einwilligung im Internet – Dr. von Zimmermann

13. Februar 201513. Februar 2015 von Gastautoren

In seiner Dissertationsschrift „Die Einwilligung im Internet“ untersucht von Zimmermann Einwilligungen nach § 22 KUG sowie urheberrechtliche und datenschutzrechtliche Einwilligungen. Es handelt sich dabei um die Einwilligungen, die im Internetkontext besonders häufig anzutreffen sind.

Schreibe einen Kommentar

Persönlichkeitsrechtsverletzungen beim Sexting

17. September 201521. Januar 2015 von Kristina Bairova

Immer häufiger kursieren in den sozialen Netzwerken private Aufnahmen mit intimen Charakter. Solche Fotos werden von den Betroffenen teilweise selbst verbreitet, oft aber auch von Dritten zur Belustigung oder aus Böswilligkeit ins Netz gestellt (sog. Sexting).

Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite9 Weiter →

Sie haben Fragen?

Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.de

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  1. Bert Steffens zu Kennzeichnende Merkmale können Person erkennbar machen14. Mai 2025
  2. Abgemahnt. :( – St. Pauli POP Blog zu Der Irrglaube über Gruppenfotos12. Mai 2025
  3. Rechtsanwalt Florian Wagenknecht zu Fotografieren und Veröffentlichen von Autokennzeichen – was ist erlaubt?6. Mai 2025
  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Einscannen und Speichern von Personalausweisen rechtswidrig

Keine Kindergeschichten ohne Foto bei Facebook

BGH: Lichtbildschutz für Fotografien gemeinfreier Werke

Urteil: Intimfotos auf Privat-PC sind nach Widerruf zu löschen

Keine Erkennbarkeit aufgrund Sonderwissens 

Über uns

  • Kontakt
  • Aktivitäten
  • Dennis Tölle
  • Florian Wagenknecht
  • Freie Autoren

Service

  • Recht am Bild – Das Buch
  • Fotorecht Basics
  • Fotorechts-Führerschein
  • Urteilsdatenbank
  • rechtambild.de Podcast

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 Recht am Bild
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Datenschutzerklärung Impressum