Zum Inhalt springen
Recht am Bild
  • Fotorecht
  • Urheberrecht
  • Medien- & Presserecht
  • Kontakt

Medien- und Presserecht

BGH: Gestohlene E-Mails von Politiker dürfen veröffentlicht werden

13. Juli 20168. Oktober 2014 von Sarah Schletter

Der BGH wertet das Informationsinteresse der Allgemeinheit höher als das Persönlichkeitsrecht des früheren Innenministers Rainer Speer, auch wenn die Informationen rechtswidrig erlangt wurden.

Schreibe einen Kommentar

BVerfG: Überspitzte Äußerungen können unter Meinungsfreiheit fallen

12. Mai 20166. Oktober 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Das Bundesverfassungsgericht hebt Entscheidungen auf, die einen Mann der Beleidigung schuldig sprechen. Im „Kampf ums Recht“ sind starke und eindringliche Ausdrücke rechtlich nicht zu beanstanden.

Schreibe einen Kommentar

RTL zeigte eine menschenunwürdige „Super Nanny“-Folge

19. Juli 201628. Juli 2014 von Rechtsanwalt Florian Wagenknecht

Das Verwaltungsgericht in Hannover entschied, eine Folge mit einer alleinerziehenden Mutter, die ihre Kinder u.a. mehrfach geschlagen hatte, sei zu Recht von der KJM und NLM beanstandet worden.

Schreibe einen Kommentar

BGH: Keine isolierte Betrachtung von Äußerungen

19. Juli 201617. Juli 2014 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Eine Äußerung ist stets im Zusammenhang zu beurteilen. Eine aus dem Kontext herausgelöste, isolierte Betrachtung der Äußerung verbietet sich.

Schreibe einen Kommentar

OLG Köln: Kachelmann obsiegt erneut gegen den „EMMA“-Verlag

20. Juli 20163. Juli 2014 von Sarah Schletter

Der unter der Führung von Alice Schwarzer stehende Frauenverlag veröffentlichte in der Zeitschrift „Emma“ eine Glosse, welche die Persönlichkeitsrechte des Klägers verletzt. Dies entschied nun auch das Berufungsgericht.

Schreibe einen Kommentar

Persönlichkeitsrechtliche Geldentschädigung nicht vererbbar

10. August 201612. Mai 2014 von Rechtsanwalt Florian Wagenknecht

Vor Rechtshängigkeit ist ein Anspruch auf Geldentschädigung wegen einer Persönlichkeitsrechtsverletzung von den Erben nicht durchsetzbar. Die Funktion der Genugtuung geht verloren, sobald die betroffene Person stirbt.

Schreibe einen Kommentar

WDR und Wikipedia einigen sich über Zulassungsregeln

12. August 201628. April 2014 von Sarah Schletter

Ab sofort ist für die Zulassung zu Presseveranstaltungen des WDR nicht mehr zwingend ein Presseausweis erforderlich. Wikipedia-Fotografen dürften sich freuen.

Schreibe einen Kommentar

Mosley siegt gegen Google

1. September 201627. Januar 2014 von Rechtsanwalt Florian Wagenknecht

Eins zu Null für Max Mosley: Google darf sechs heimlich aufgenommene Sex-Bilder von dem Ex-Motorsportboss nicht weiter verbreiten.

Schreibe einen Kommentar

Mosley, Google und die Sex-Fotos – Update

12. Mai 201618. November 2013 von Rechtsanwalt Florian Wagenknecht

Mehr als fünf Jahren nach einer Sexvideo-Affäre kämpft der einstige Präsident des Motorsports Max Mosley darum, dass Google ihn vergisst. Egal, ob er gewinnt oder nicht – das Internet vergisst nie.

Schreibe einen Kommentar

Bildberichterstattung: Keine Urlaubsbilder aus dem „Prozessurlaub“

18. November 201628. August 2013 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Das Landgericht Köln untersagt die Bildberichterstattung über einen Moderator im Kanada-Urlaub. Diese stelle einen Eingriff in die Privatsphäre des Betroffenen dar

Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite7 Weiter →

Sie haben Fragen?

Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.de

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  1. Sabrina Spitze Nachhilfe zu Foto von Fototapete kann Urheberrechtsverletzung sein 22. März 2023
  2. Rechtsanwalt Florian Wagenknecht zu Der Schutz von Screenshots und Benutzeroberflächen19. März 2023
  3. M.Klein zu Der Schutz von Screenshots und Benutzeroberflächen13. März 2023
  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Rechtliches zu TfP-Shootings – Urheberschaft und das Recht am eigenen Bild

Webdesigner haftet – Schadensersatz bei Urheberrechtsverstoß

Partybilder fürs Fahndungsplakat

Das Recht am eigenen Bild und der Datenschutz in Schulen NRWs

Loriots Tochter klagt gegen Biografie des Vaters – zu Recht?

Über uns

  • Kontakt
  • Aktivitäten
  • Dennis Tölle
  • Florian Wagenknecht
  • Freie Autoren

Service

  • Recht am Bild – Das Buch
  • Fotorecht Basics
  • Fotorechts-Führerschein
  • Urteilsdatenbank
  • rechtambild.de Podcast

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2023 Recht am Bild
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Datenschutzerklärung Impressum