Zum Inhalt springen
Recht am Bild
  • Fotorecht
  • Urheberrecht
  • Medien- & Presserecht
  • Kontakt

Fotos

Rechtswidrig hergestellte Fotos genießen Urheberschutz

13. Februar 202423. November 2021 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Fotos sind auch bei illegaler Anfertigung urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung kann somit untersagt werden.

2 Kommentare

Unlizenzierte Veröffentlichung eines Fotos im Intranet unzulässig

10. Juli 20195. Januar 2018 von Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Intranet Fotos

Die unlizenzierte Veröffentlichung eines urheberrechtlich geschützten Fotos im Intranet stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar und ist unzulässig.

Ein Kommentar

Unterlassung der Bildnisanfertigung: Negative Zukunftsprognose ausreichend

2. Februar 201726. Januar 2017 von Rechtsanwalt Dennis Tölle
Unterlassung Fotos Nachweis

Ist aufgrund vergangener Rechtsgutsverletzungen auch mit künftigen zu rechnen, rechtfertigt dies die Unterlassungsverpflichtung der Anfertigung von Bildnissen.

Schreibe einen Kommentar

Fotonutzung im Rahmen von Vorträgen und Präsentationen

20. März 202018. Dezember 2013 von Sarah Schletter

Bei der Präsentation von Vorträgen werden gerne Fotos zur Ausschmückung verwendet. Dass dies hohe Abmahnkosten mit sich ziehen kann, ist vielen nicht bewusst.

6 Kommentare

Bildberichterstattung: Keine Urlaubsbilder aus dem „Prozessurlaub“

18. November 201628. August 2013 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Das Landgericht Köln untersagt die Bildberichterstattung über einen Moderator im Kanada-Urlaub. Diese stelle einen Eingriff in die Privatsphäre des Betroffenen dar

Schreibe einen Kommentar

Urlaubszeit – Wichtige Regeln für Aufnahme und Veröffentlichung von Urlaubsfotos

5. Dezember 20175. August 2013 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Bringt nicht jeder schöne (Erinnerungs-)Fotos aus dem Sommerurlaub mit? Und möchte man nicht viele dieser Bilder auch Freunden und Bekannten zeigen? Hier sind die wichtigsten Regeln, die es dabei online zu beachten gibt.

6 Kommentare

Aufruhr um geplante Bildernutzung durch Instagram

8. Juni 202219. Dezember 2012 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Der Fotoservice Instagram hat die Nutzungsbedingungen seines Angebots geändert und damit einen Proteststurm losgetreten. Sollen Nutzerbilder nun weiterverkauft werden oder nicht? Instagram dementiert solche Ziele und kündigt eine Anpassung der Nutzungsbedingungen an.

Schreibe einen Kommentar

LG Hamburg: Unbefugte werbliche Nutzung von Hochzeitsfotos greift in das Recht am eigenen Bild ein

5. Juni 201831. Januar 2012 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

LANDGERICHT HAMBURG

URTEIL

Aktenzeichen: 324 O 690/09

Verkündet am: 28.05.2010

Weiterlesen …

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Ein Kommentar

OLG Hamm: Unterlassungs- und Erstattungsanspruch bei Verwendung von Fotos aus einer Dissertation

8. Juni 20229. November 2011 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

Das Oberlandesgericht Hamm hatte sich mit dem Begehren einer Zahnärztin auseinanderzusetzen, die Unterlassungs- und Erstattungsansprüche an Bildern aus Ihrer Dissertation geltend machte (Urteil vom 07.06.2011, Az.: 4 U 208/10).

Weiterlesen …

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Schreibe einen Kommentar

OLG Hamm: Unterlassungs- und Erstattungsanspruch einer Zahnärztin an Zahn-Fotos

16. November 20119. November 2011 von Rechtsanwalt Dennis Tölle

OLG  Hamm

Urteil

Aktenzeichen: 4 U 208/10

Verkündet am: 07.06.2011

Weiterlesen …

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Sie haben Fragen?

Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.de

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  1. Bert Steffens zu Kennzeichnende Merkmale können Person erkennbar machen14. Mai 2025
  2. Abgemahnt. :( – St. Pauli POP Blog zu Der Irrglaube über Gruppenfotos12. Mai 2025
  3. Rechtsanwalt Florian Wagenknecht zu Fotografieren und Veröffentlichen von Autokennzeichen – was ist erlaubt?6. Mai 2025
  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Denkanstoss für ein verändertes Urheberrecht

Ist Pornografie urheberrechtlich schützbar?

Keine Geldentschädigung bei Veröffentlichung von Bikini-Bildern

Folgerechtsvergütung bei Weiterveräußerung eines Kunstwerks

Eigene Straftaten besser nicht fotografieren

Über uns

  • Kontakt
  • Aktivitäten
  • Dennis Tölle
  • Florian Wagenknecht
  • Freie Autoren

Service

  • Recht am Bild – Das Buch
  • Fotorecht Basics
  • Fotorechts-Führerschein
  • Urteilsdatenbank
  • rechtambild.de Podcast

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 Recht am Bild
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Datenschutzerklärung Impressum