Artikel-Informationen
Veröffentlichung: 1. Februar 2011
Autor: Rechtsanwalt Dennis Tölle
- Kategorie:
- Fotorecht
- Urheberrecht
Suche
Zuletzt kommentiert
PersönlichkeitsrechtDas Recht am eigenen Bild [361]
FotorechtDas Recht am Bild im Dienst- oder Arbeitsverhältnis [99]
UrheberrechtJäger der Erlkönige – eine rechtliche Betrachtung [7]
FotorechtAktionskunst versus Persönlichkeitsrecht [1]
FotorechtAuch für Oldtimer gilt: Kein Recht am Bild der eigenen Sache [4]
Sie haben Fragen?
Gerne per E-Mail an: info@rechtambild.derechtambild.de im TV
-
Newsletter abonnieren
Fotorecht
Neues Urteil in der Datenbank

Folgendes Urteil wurde der Datenbank hinzugefügt:
Landgericht Köln, Urteil vom 20.12.2006 – 28 O 468/06 – Übertragung von Nutzungsrechten im Arbeitsverhältnis
Leitsätze der Redaktion:
- Um Nutzungsrechte an von angestellten Arbeitnehmern hergestellten Fotografien auf den Arbeitgeber zu übertragen, bedarf es nicht zwingend der Schriftlichkeit der Vereinbarung. Die Schriftlichkeit des zugrunde liegenden Arbeitsvertrages ist für die Kenntnis über Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers ausreichend.
- Die alleinige Beauftragung eines Fotografen zur Erstellung digitaler Bewerbungsfotos zur Online-Bewerbung beinhaltet keine konkludente Übertragung von Nutzungsrechten für die Verwendung auf einer Website.
2 Kommentare